Wichtige Infos
Beratungs - Hotline
Telefon: 0221 478 - 98400
für schwer an Multiple Sklerose Erkrankte Menschen!
Seit dem 01.September 2014 informieren Mitarbeiter des Zentrums für Palliativmedizin der Uniklinik Köln in Kooperation mit der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V.über bestehende palliative Versorgungsmöglichkeiten und beraten individuell, ob und inwiefern das Hinzuziehen dieses Versorgungsansatzes sinnvoll ist. Das Angebot der Hotline richtet sich an schwer betroffene MS Erkrankte mit belastenden Symptomen sowie an deren Angehörige und sie betreuende Personen, die sich Rat und Unterstützung bei der Pflege wünschen.
Gesund Leben wird belohnt!
Die gesetzlichen Krankenkassen belohnen seit Jahren ihre
Versicherten bzw. Mitglieder mit "Bonusprogrammen" im
Form von Geld- und Sachleistungen.
Versicherten bzw. Mitglieder mit "Bonusprogrammen" im
Form von Geld- und Sachleistungen.
Bei Gesprächen hat sich gezeigt, dass nicht "Jeder" die
Möglichkeit nutzt, sich für ihre gesunde Lebensweise und
Vorsorge, die Geld- und Sachleistungen von den
Krankenkassen erstatten zu lassen.
Jeder braucht nur Anfang eines jeden Jahres zu seiner
Krankenkasse gehen und fragen, welche Bonusprogramme
es im laufenden Jahr gibt. Die benötigten Unterlagen erhält
man bei den Mitarbeitern der Kassen!
Wer hat in der heutigen Zeit schon etwas zu verschenken?